
Aus- & Weiterbildungen - Meine Hauptstationen
Mein Pferdischer Werdegang
Studium der Pferdewissenschaft
Seit ich denken kann, bin ich fasziniert von Pferden. Nach dem Abitur und einem Auslandspraktikum auf einer amerikanischen Pferderanch war für mich klar: Ich möchte das Verhalten und die Bedürfnisse dieser Tiere wirklich verstehen. Mein Weg führte mich an die Freie Universität Berlin zum Studium der Pferdewissenschaften. Die drei intensiven Jahre waren eine Schatzkiste an Wissen – von Anatomie, Haltung und Fütterung bis zu Ethologie und Pferdeverhalten. Besonders das Modul "Mensch-Pferd-Beziehung" bei Franziska Görwitz prägte mich nachhaltig. 2018 schloss ich mit dem Bachelor of Science ab – ein solides Fundament für alles, was noch folgen sollte.
Ausbildung zur Pferdetherapeutin (Osteo und Physio)
Das Studium hatte mein Denken geprägt, doch mein erstes eigenes Pferd „Sir Meteor“ zeigte mir die Praxis: Er hatte körperliche Probleme, die ich mit reinem Wissen aus dem Studium nicht lösen konnte. Ich wollte tiefer verstehen. In der Ausbildung zur Pferdetherapeutin (Osteopathie & Physiotherapie) lernte ich, wie sich Fehlbelastungen und Spannungen im Pferdekörper aufeinander auswirken, wie man Dysbalancen aufspürt und behandelt. Ich entwickelte ein ganzheitliches Verständnis für Bewegungszusammenhänge und wie fein abgestimmte therapeutische Impulse große Wirkung erzielen können. Mein Ziel: Pferden zu mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden zu verhelfen.
Reiter Bewegen® Trainerausbildung
Mit dem neuen Verständnis für den Pferdekörper wurde mir bewusst, wie zentral der Reitersitz für die Gesundheit des Pferdes ist. In der Ausbildung zur Reiter bewegen® Trainerin (nach Vanessa-Christin Fautsch) lernte ich das komplexe Zusammenspiel zwischen Reiter, Sattel und Pferd ganz neu kennen. Es geht nicht um "Sitzschablonen", sondern um einen funktionalen, stabil-dynamischen Sitz, der das Pferd in seiner Tragkraft unterstützt. Mobilität und Stabilität beim Menschen sind genauso wichtig wie beim Pferd. Die Arbeit mit dem Reitersitz ist für mich Schlüssel und Verstärker zugleich.
Horse Tensegrity Trainer
Im Oktober 2025 starte ich meine Ausbildung zur Horse Tensegrity Trainerin – ein Schritt, auf den ich mich lange vorbereitet habe. Horse Tensegrity vereint all das, was mir in der Pferdeausbildung am Herzen liegt: Ganzheitlichkeit, funktionale Bewegung, Losgelassenheit, Faszienarbeit und bewusste Verbindung zwischen Mensch & Pferd. Tensegrität bedeutet: Jeder Körper ist wandelbar. Ein Pferd kann sich durch gezielte Impulse neu organisieren, Spannung positiv aufbauen und echte Tragkraft entwickeln. Genau das möchte ich möglich machen.
Nach der Fortbildung
ist vor der Fortbildung
Wer mich kennt, weiß, dass ich mich ständig weiterbilde und regelmäßig aktiv sowie passiv an Kursen, Veranstaltungen und Unterricht bei verschiedenen Trainern und Dozenten mit unterschiedlichsten Schwerpunkten teilnehme. Die folgende Auflistung ist unvollständig und beinhaltet nur die für meine aktuelle Arbeit relevantesten Fortbildungen:
2023:
Fortbildung Ganganalyse von Osteodressage mit Zertifikat bestanden
Fortbildung “Besser Aussitzen” nach Eckert Meyners
Online Ausbildung “Trainingsspezialist Pferd” bei Nina Steigerwald
(Clicker Training) Teilnahme Modul 1
2024:Intensivwoche bei Pferdekörper in Funktion - Veronika von Rohrscheidt
Passive Teilnahme bei 3 Kursen von Veronika von Rohrscheidt
2025:Fortbildung Funktionelles Training für Reiter mit Imke Schuon
Intensivwoche bei Anna Jantscher
Holistic Horse Festival auf Gut Mischenrid mit Anna Jantscher
Online Kurs Horse Tensegrity Training
Weiterbildungen bei Anna Janstcher:Biomechanik Weitergedacht (Nov 2024 - Jun 2025)
Online Trainingsjahr (Sep 2024 - Sep 2025)
Nimm Kontakt mit mir auf
Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit? Fülle bitte das Formular aus und ich werde mich in Kürze bei dir melden. Ich freue mich schon darauf, von dir zu hören.